Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement
2017 - 2023
1. Rang
Zuschlag
Als Teil des Gesamtensembles der Quartiersschule Ihmelsstraße erfolgte der Neubau von zwei 3-Feld-Sporthallen zur Nutzung durch Oberschule und Gymnasium sowie für den Vereinssport. Die Hallen wurden aufgrund der geringen Größe des zur Verfügung stehenden Baufeldes in gestapelter Bauweise errichtet und, bedingt durch die Grund- und Hochwasserproblematik am Standort, ebenerdig auf dem Gelände eingeordnet.
Die untere Halle ist für die Durchführung von Wettkämpfen geeignet und bietet max. Platz für 199 Zuschauer.
1 - 9 bzw. 6 (Gebäude- und Tragwerksplanung)
© Robert Gommlich und © Katharina Klopfer (AGZ)
Portfolio
Ein Schulcampus, konzipiert für das ganztägige Leben in der Gemeinschaft ist das Motiv dieses Entwurfskonzeptes. Einen Ort zu schaffen, der den Einzelnen oder die Gruppe zum aktiven emotionalen, sozialen Lernen, aber auch zu geistiger Betätigung generell anregt. Gleichzeitig jedoch genug Platz für Ruhe und Entspannung bietet.
Portfolio
Einen Schulcampus für das Lernen und Leben in der Gemeinschaft zu konzipieren - dies ist das Leitmotiv unseres Entwurfes. Schulen sind heute nicht mehr Orte, an denen einfach Arbeitsräume zur Verfügung gestellt werden, sie fungieren vielmehr als ganztägiger Treffpunkt der Kinder und Jugendlichen. Ein Identifikationsort, der den Einzelnen oder die Gruppe zum aktiven wie interaktiven, zum emotionalen wie sozialen Lernen, zu geistiger Betätigung generell anregt, gleichzeitig jedoch Orte der Ruhe und Entspannung bietet - auf diesen Motiven beruht das vorliegende Gebäudekonzept.
Portfolio
Portfolio