Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement
2016 - 2023
1. Rang
Zuschlag 1. BA
Zuschlag 2. BA
Einen Schulcampus für das ganztägige Leben und Lernen in der Gemeinschaft zu konzipieren, einen Ort zu schaffen, der den Einzelnen oder die Gruppe zum aktiven emotionalen wie sozialen Lernen, zu geistiger Betätigung generell anregt, gleichzeitig jedoch Orte der Ruhe und Entspannung bietet – auf diesen Leitmotiven beruht das vorliegende Entwurfskonzept.
Wesentlicher Bestandteil der Konzeption ist die Schaffung einer klaren, an der Baukörperausrichtung der ehemaligen „Bürgerschule“ orientierten Gebäude- und Grünraumstruktur. Das historische Erbe bleibt erhalten; der Standort bietet gleichwohl durch die Ausformung der neuen Elemente ideale Bedingungen für die schulische wie die außerschulische Nutzung.
Mit dem neuen Schulstandort wird nicht nur der Bedarf an Unterrichtsplätzen abgedeckt; durch die Einordnung von Quartiersmanagement und Einrichtungen der Erwachsenenbildung im Mehrzweckkubus dient er zugleich als stadtentwicklungspolitisches Element, um den Leipziger Osten aufzuwerten.
31.600 m²
10.400 m²
1 - 9
© Robert Gommlich
Portfolio
Ein Schulcampus, konzipiert für das ganztägige Leben in der Gemeinschaft ist das Motiv dieses Entwurfskonzeptes. Einen Ort zu schaffen, der den Einzelnen oder die Gruppe zum aktiven emotionalen, sozialen Lernen, aber auch zu geistiger Betätigung generell anregt. Gleichzeitig jedoch genug Platz für Ruhe und Entspannung bietet.