1974 - 1977
Ulf Zimmermann, TU-Projekt Dresden
Die Mensa liegt hinter dem Haupteingang der DHfK an der Friedrich-Jahn-Allee. Durch diese zentrale Lage innerhalb der Hochschule ist sie auf kurzen Wegen von allen Einrichtungen aus zu erreichen.
In allen Publikumsbereichen wurde ein weißer Kellenwurfputz mit Terrazzokörnung ausgeführt. Dieser steigert den optischen Kontrast zu den dunkel gebeizten Holzflächen von Decken, Wänden und raumhohen Türen.
In der Bierstube sind die Fenster auf ein Oberlichtband reduziert, kleinere Raumbereiche werden durch niedrige Mauern gebildet. Die Keramik-Medaillons mit typischen Sportszenen schuf Marika Sängerlaub, Naumburg.
Die Cafeteria wird durch eine hinterleuchtete Farbglasgestaltung von Rudi Sitte, Dresden, akzentuiert.
4.695 m²
© AGZ
Portfolio
Portfolio
Portfolio
Einen Schulcampus für das Lernen und Leben in der Gemeinschaft zu konzipieren - dies ist das Leitmotiv unseres Entwurfes. Schulen sind heute nicht mehr Orte, an denen einfach Arbeitsräume zur Verfügung gestellt werden, sie fungieren vielmehr als ganztägiger Treffpunkt der Kinder und Jugendlichen. Ein Identifikationsort, der den Einzelnen oder die Gruppe zum aktiven wie interaktiven, zum emotionalen wie sozialen Lernen, zu geistiger Betätigung generell anregt, gleichzeitig jedoch Orte der Ruhe und Entspannung bietet - auf diesen Motiven beruht das vorliegende Gebäudekonzept.
Portfolio